Arnsdorfer Impressionen

Zum Neuen Jahr – ein Rückblick

Nun hat das Jahr 2025 begonnen und wir möchten an dieser Stelle ein kleines Zwischen-Fazit ziehen.

Bürgermeister Eisold führte am 5. März 2024 – also ein Jahr nach der Beantragung der Fördermittel zur Planung der Gewerbegebiete – eine Einwohnerversammlung hierzu durch. Das gelang erst nach mehreren Diskussionen in den Gemeinderatssitzungen durch Gemeinderäte und interessierte Bürger.

Daraufhin war klar, dass das Thema Gewerbegebiete durch die Einwohner in den Orten sehr unterschiedlich und kontrovers gesehen wird.

Wir entschlossen uns deshalb, diesem Thema mehr Öffentlichkeit zu geben und eine Lösung zu finden, in die möglichst alle Einwohner eingebunden sind.

Es ist uns gelungen, ein Bürgerbegehren zu initiieren. Mit Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde wurden über 700 Stimmen – gefordert waren 202 – innerhalb 4 Wochen der Gemeindeverwaltung Arnsdorf übergeben. Den Beschluss über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens will unser Gemeinderat am 8. Januar 2025 fassen.

Parallel bauten wir innerhalb von vier Wochen einen Internetauftritt auf. Dieser ging am 5. Dezember 2024 online. Hier erhalten unsere Einwohner und andere Interessierte sowohl relativ statische Informationen über unsere Seiten, aber auch Beiträge zu aktuellen Themen bezüglich der Gewerbegebiete auf unserer Homepage. Interessierte können sich dazu per E-Mail von unserem Newsletter informieren lassen. Dieser erscheint jeden Dienstag.

Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns halfen und helfen einen Bürgerentscheid vorzubereiten. Unser Dank gilt auch der Redaktion der Zeitung „Die Radeberger“, die unsere Beiträge kurzfristig veröffentlichte und uns bei der Bereitstellung von Informationen für unsere Dokumentenseite entgegenkam und den anderen Redaktionen unserer regional erscheinenden Zeitungen, die uns immer wieder mit neuen Informationen aus den verschiedenen Blickwinkeln „füttern“.

Wir wünschen allen Anwohnerinnen und Anwohnern unserer Gemeinde Gesundheit, Erfolg und ein friedliches 2025! Unserer Gemeinde wünschen wir eine wirtschaftlich und finanziell solide Entwicklung auf Basis unserer vorhandenen und neuer Unternehmen in Landwirtschaft, Handwerk, Dienstleistungen und Industrie.

Views: 48